1
/
von
9
Nudie Jeans
Nudie Jeans - WENDY HERRINGBONE PANT - Blue
Nudie Jeans - WENDY HERRINGBONE PANT - Blue
Normaler Preis
€159,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€159,99 EUR
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand
WENDY - eine Hose mit weitem Bein und cleanem, an Arbeitskleidung orientiertem Design aus exquisitem Fischgrät-Twill.
- Bio-Baumwolle
- Rigid Fischgrät-Twill
- Gewebtes Patch
- Normale Passform
- Mittelhoher Bund
- Weites Bein
- Weiter Beinabschluss
- Farblich abgestimmte Nähte an den Säumen
Diese Wendy-Pants sind aus exquisitem Fischgrät-Twillstoff gefertigt. Seine dicht gewebte Konstruktion verleiht ihm eine leicht knackige Textur, ein trockenes Tragegefühl und ein glattes Aussehen. Das Muster des Stoffes ist eine Hommage an Vintage-Fischgrätmuster, und um Langlebigkeit und Alterungsbeständigkeit zu gewährleisten, haben wir ihn in einem perfekten französischen Blauton stückgefärbt. Die Hose wurde einer sanften Waschung unterzogen, die die Eigenschaften des Stoffes und die Konstruktion des Kleidungsstücks subtil zur Geltung bringt.
Möchtest du mehr über Fischgrät-Twill erfahren?
Wir freuen uns sehr, dass du fragst! Fischgrät-Twill ist eine Variante des regulären Köperwebmusters. Während normaler Twill, wie er bei Denim zu sehen ist, ein deutliches diagonales Muster aufweist, hat Fischgrät-Twill unterbrochene diagonale Linien, die ein auffälliges Zickzack-Muster erzeugen (ausgeprägter als bei einem gebrochenen Twill). Das Zickzack-Muster, das an Fischgräten erinnert, ist kompakt und dennoch unverwechselbar. Fischgrät-Twill findet man häufig in alten Arbeitsjacken, vor allem in solchen französischer und deutscher Herkunft, oft in blauen oder grauen Farbtönen. Darüber hinaus ist es bekannt für seine Verwendung in Vintage-Militäruniformen, wo es häufig mit dem Akronym HBT bezeichnet wurde. Die Wahl von Fischgrät-Twill in Arbeits- und Militärkleidung kann unseres Wissens nach auf zwei Hauptgründe zurückgeführt werden. Erstens: Die Änderung der Twill-Richtung erhöht die Reißfestigkeit. Zweitens wies Fischgrät-Twill in einer Zeit, in der Sanforisierungs- und Schieflegungsverfahren noch nicht entwickelt waren, im Vergleich zu normalem Twill eine geringere Neigung zur Schieflage auf.
Dieser Aspekt, ähnlich wie der Zweck, der hinter der Entwicklung von gebrochenem Twill steht, trug zu seiner Beliebtheit bei. Da hast du sie, die Besonderheiten von Fischgrät-Twill.
Share








